Ragdolls von Dosene

Traditionelle Ragdolls aus dem Leipziger Neuseenland

Wie finde ich einen seriösen Züchter

Hallo liebe Ragdoll- Interessenten oder baldige Ragdoll-Eltern,

99% aller Interessenten stellen sich sehr häufig die Frage: Wie erkenne ich eigentlich einen „guten“ Züchter?

Wir sind der Meinung süße Kitten bzw. Welpen gibt es viele, daher ist NICHT das süße Tierbaby entscheidend, sondern viel mehr das Zuhause und die Personen, welche sich um den tierischen Nachwuchs kümmern!

Wer eine Ragdoll sucht, sucht nach einem guten Züchter, weil er eine gut sozialisierte Katze bekommen möchte. Gut sozialisiert bedeutet, dass das Kätzchen in der Familie aufwächst und alle für das Kätzchen wichtigen Dinge kennengelernt hat.

Ein guter Züchter hält die Rassenstandards ein, achtet auf das Wohlergehen aller Katzen im Haushalt und beantwortet alle Fragen zu Haltung, Rassetypischen Verhaltensweisen, zur Gesundheitsvorsorge und Fütterung. Die Elterntieren leben idealerweise im Züchterhaushalt, der Züchter beantwortet auch nach dem Kauf jederzeit Fragen und das Kitten kann gerne öfter besucht werden.

Wie finde ich nun aber einen seriösen Züchter?

Wenn bereits Ragdoll’s in der Familie oder im Freundeskreis leben, kann man sich dort umhören und bekommt sicher eine Empfehlung für einen guten Züchter.

Oder Sie beachten die folgenden Hinweise und Tipp’s, um einen seriösen Züchter zu finden.

Eine HOBBY-ZUCHT sollte ein eigenständiges Hobby sein und NICHT den Lebensunterhalt finanzieren.

Ein seriöser Züchter 
 *  ist nachweisbar Mitglied in einem anerkannten Zuchtverein. 

*  spezialisiert sich auf eine Rasse, was seriöser ist als verschiedene Rassen anzubieten.
Es gibt idealerweise eine kleine Katzengruppe und nur 1 Wurf pro Katze im Jahr.

* lassen ihre Tiere regelmäßig tierärztlich untersuchen und können die entsprechenden Befunde  vorlegen. Einmalig gemachte Gen-Test’s aus anerkannten Laboren sind nicht ausreichend.      

* stellt einen Stammbaum aus, welcher die Abstammung der Kitten zu den Elterntieren nachweist. Man kann auch einen genetischen Fingerabdruck machen lassen.

*  ermöglicht die Besichtigung der Zucht, nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche, bietet Besuche an und beantwortet alle Fragen bereitwillig.

* sollte seine Kitten nicht vor der 16. Lebenswoche abgeben, das ist wichtig für eine gute Sozialisierung.
Ein Kitten braucht seine Mutter über die gesetzlich vorgeschriebenen 12 Lebenswochen und lernt von ihr. Es lernt alle Geräusche und Abläufe im Züchterhaushalt kennen, was wiederum eine positive Sozialisierung gewährleistet.

* hält seine Zuchtstätte sauber und gepflegt und die Katzen sollten einen gesunden, aufgeschlossenen Eindruck machen. Ängstliche oder scheue Ragdoll’s sind kein gutes Zeichen. 

* wird einen angemessenen Preis für die Kitten aufrufen, der die Kosten für Aufzucht, Pflege und Gesundheitsvorsorge deckt.

* schließt einen Kaufvertrag ab. Hier werden alle wichtigen Punkte zum Kitten, Haltung, Identifizierungsmerkmale und dem Kaufpreis festgehalten.

Hier noch ein paar Tipp’s:

Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl, im Zweifel suchen Sie sich lieber einen anderen Züchter.

Informieren Sie sich über die Rasse Ragdoll und stellen Sie gezielt Fragen.

Besuchen und vergleichen Sie verschiedene Züchter, um ein Gefühl für Seriösität zubekommen.

Jetzt steht einer erfolgreichen Suche nach dem richtigen Züchter nichts mehr im Weg und wir wünschen viel Erfolg bei der Suche nach Ihrem Wunschkätzen.

Menü

  • Startseite
  • Unsere Zucht
  • Katzen
    • Xabelle
    • Amelie
    • Lilli
    • Hope
  • Kater
    • Honey
    • Akihiko
    • Juri
  • Kastraten
    • Choupette
  • Ehemalige Katzen
    • Laisa
    • Malik
    • Rosalie
  • Kitten
    • N – Wurf neu
    • M – Wurf
    • L – Wurf
    • K – Wurf
    • J – Wurf
    • I – Wurf
    • H – Wurf
    • G – Wurf
    • F – Wurf
    • E – Wurf
    • D – Wurf
    • C – Wurf
    • B – Wurf
    • A – Wurf
    • Wurfplanung 2025
    • ein Kätzchen zieht ein
    • Abgabeinfo
  • Ragdollinfo
    • Warum eine traditionelle Ragdoll ?
    • Ragdollgeschichte
    • Rasseportrait Ragdoll
    • die Non-Traditionelle Ragdoll
    • Wesen der Ragdoll
    • Farben und Zeichnungen
    • Rassestandard
    • Gesundheit
      • Allergie auf Katzen
      • Giardiose bei der Katze
      • Zahngesundheit
    • Ernährung
  • Wie finde ich einen seriösen Züchter
  • An die Kittenkäufer
  • Fortbildung
  • Kontakt
  • unser Gästebuch
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login

Hier finden Sie uns

Ragdolls von Dosene

Libertastraße 11
04279 Leipzig

Telefon:  0341-33797622
Besucherzaehler
© Copyright Ragdolls von Dosene 2025
|