Katzen nehmen durch das Putzen abgestorbene und lose Haare auf. Kleine Haarmengen werden in der Regel über den Darm ausgeschieden. Auf größere Haarmengen reagiert die Katze in dem sie Haarknäuel hochwürgt und ausspuckt. Man kann die Katze durch das anbieten von Katzengras und diversen Kräutern und Malzpaste dabei unterstützen. Eine weitere Möglichkeit der Hilfe ist eine regelmäßige Fellpflege durch geeignete Fellpflegewerkzeuge, wie z.Bsp. diverse Bürsten und Kämme.
Entwurmungsplan:
-
für Katzenwelpen in der 3., 5. und 7. Lebenswoche;
-
vom 3. bis 6. Lebensmonat alle 4 Wochen;
-
ab dem 6. Lebensmonat 2 – 4 mal im Jahr
- in der 8. Lebenswoche Katzenschnupfen und Katzenseuche;
- in der 12. Lebenswoche Katzenschnupfen, Katzenseuche und Tollwut;
-
danach jedes Jahr Katzenschupfen, Katzenseuche und Tollwut nachimpfen lassen.
FIV ist zu vergleichen mit dem HIV beim Menschen und ist weltweit verbreitet. Es gibt nicht wirklich eine Therapie gegen diese Erkrankung. Man kann eine sehr aufwendige und teure Behandlung mit Medikamenten aus der Humanmedizin versuchen. Seit 2002 gibt es einen Impfstoff aus den USA, welcher leider keinen 100% Impfschutz gewährleisten kann.
HCM und PKD bei der Ragdoll: