Ragdolls von Dosene

Traditionelle Ragdolls aus dem Leipziger Neuseenland

Giardiose bei der Katze

 

Giardien können bei jeder Katze auftreten und sind behandelbar.

Es gibt Studien die belegen, dass Giardien sich im Boden, im Wasser und im Futter befinden können.  Katzen können sich infizieren, wenn sie Zysten über mit Kot verunreinigtes Wasser (Trinken von unabgekochtem Trinkwasser und das Trinken aus Seen, Teichen und Pfützen) oder Futter aufnehmen.

Auch eine Schmierinfektion beim Kontakt mit infizierten Tieren ist möglich.

Folgendes Behandlungsschema hat sich bei Giardien Infektionen bewährt (erwachsene Katzen und Kitten):   Quelle Internet

Die Katze bekommt am ersten Behandlungstag pro 500g Körpergewicht eine Spartrix/ Gambamix-Tablette verabreicht. Entweder Tablette für Tablette eingeben oder alternativ die jeweilige Tablettenmenge zermörsern, mit Wasser in eine Spritze geben und ab ins Mäulchen. Es ist wichtig, dass die Katze die komplette Dosis bekommt.

Kitten können ebenfalls mit Spartrix/Gambamix behandelt werden. Spartrix/Gamabmix wurde bei 14 Tage alten Babys erfolgreich und ohne Nebenwirkungen angewendet.

Wenn der Giardienbefall frisch ist und noch nicht mit anderen Medikamenten anbehandelt wurde, reicht in den meisten Fällen eine einmalige Gabe. Wer ganz sicher gehen will, wiederholt die Prozedur nach 6 Tagen.

Wenn der Giardienbefall vermutlich schon länger besteht oder mit Fenbenol,Panacur bzw. Metronidazol anbehandelt wurde, empfiehlt sich eine Wiederholung der Gabe am dritten und am sechsten Tag.

Bei sehr! schwerem Befall mit heftigem Durchfall wird folgendes Schema angewendet: an drei aufeinander folgenden Tagen, nach sechs Tagen Pause an zwei aufeinander folgenden Tagen nach weiteren 6 Tagen Pause eine weitere Gabe. Dieses Behandlungsschema sollte aber wirklich nur sehr schweren Fällen vorbehalten sei.

Für nähere Informationen verweise ich auf den unten stehenden Link von Tierarzt Dr. Rückert. 

Link zur Hompage des Herrn Dr. Rückert

Menü

  • Startseite
  • Unsere Zucht
  • Katzen
    • Xabelle
    • Amelie
    • Lilli
    • Hope
  • Kater
    • Honey
    • Akihiko
    • Juri
  • Kastraten
    • Choupette
  • Ehemalige Katzen
    • Laisa
    • Malik
    • Rosalie
  • Kitten
    • M – Wurf – neu
    • L – Wurf
    • K – Wurf
    • J – Wurf
    • I – Wurf
    • H – Wurf
    • G – Wurf
    • F – Wurf
    • E – Wurf
    • D – Wurf
    • C – Wurf
    • B – Wurf
    • A – Wurf
    • Wurfplanung 2025
    • ein Kätzchen zieht ein
    • Abgabeinfo
  • Ragdollinfo
    • Ragdollgeschichte
    • Rasseportrait Ragdoll
    • die Non-Traditionelle Ragdoll
    • Wesen der Ragdoll
    • Farben und Zeichnungen
    • Rassestandard
    • Gesundheit
      • Allergie auf Katzen
      • Giardiose bei der Katze
      • Zahngesundheit
    • Ernährung
  • Wie finde ich einen seriösen Züchter
  • An die Kittenkäufer
  • Fortbildung
  • Kontakt
  • unser Gästebuch
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login

Hier finden Sie uns

Ragdolls von Dosene

Libertastraße 11
04279 Leipzig

Telefon:  0341-33797622
Besucherzaehler
© Copyright Ragdolls von Dosene
|